(Blogmensgo, schwuler Blog vom 11. Januar 2016) Russische Matrosen? Kanadische Feuerwehrleute? Neuseeländische Sportler? Nein: Brasilianische Bibliothekare!
Wie schon andere davor haben sich die nämlich für einen sexy 2016-Kalender ausgezogen – und zwar für eine gute Sache: Um Spenden zu sammeln für eine LGBT-Bibliothek.

Im Juni ist aber doch Winter in Brasilien...?! 😉 © Biblioteca da diversidade.
Die Bibliothek der Vielfalt (Biblioteca da diversidade) möchte Bücher und Dokumente zu Minderheiten zusammenstellen, insbesondere natürlich zu sexuellen Minderheiten. Geplant ist diese Bibliothek in Brasilia, der Hauptstadt Brasiliens, und sie soll kostenlos zu nutzen sein.
Warum diese Initiative? Dahinter steht Cristian Santos, Bibliothekar in der Abgeordnetenbibliothek in Brasilia. Er hatte vor zwei Jahren erfahren, das alle 48 Stunden eine Schwuler in Brasilien wegen seiner Homosexualität umgebracht wird. Sein Ziel ist nun, eine Kultur der sexuellen aber auch religiösen Vielfalt zu fördern und so homophoben Hass und religiöse Intoleranz einzudämmen, die seiner Meinung nach aus Ignoranz und Unbildung entspringen.

Ach, stell doch bitte dieses Buch ins Regal zurück, ja? 👿 © Biblioteca da diversidade.
12 Bibliothekare und Studenten aus sieben Staaten Brasiliens haben sich für diesen Kalender mehr oder weniger vollständig entblättert. Cristian Santos und der Fotograf Ricardo Rico haben sich dafür entschieden, nur Männer posieren zu lassen.
Natürlich sind die allesamt nicht hässlich, wobei Mr. Juni und Mr. Dezember ganz nackt sind und besonders schöne Körper haben. 😉

© Biblioteca da diversidade.
Alle Fotos drehen sich natürlich mehr oder weniger um die Welt der Bücher.
Ziel der Aktion: Die Summe von 700.000 Real (152.000 EUR) für die geplante Bibliothek, wobei ein Kalender 50 Real (11,40 EUR) kostet. Alle 300 Exemplare wurden bereits verkauft.

© Biblioteca da diversidade.
Neben dem Kauf der Kalender sind natürlich auch Spenden willkommen, und zwar in Form von Geld oder auch Büchern zum Thema LGBT und Vielfalt.
Hier die Facebook-Seite sowie die E-Mail-Adresse (bibliotecadadiversidade@gmail.com) der Organisatoren.

Dieses Buch ist schon interessant – und nicht nur das Buch... 😉 © Biblioteca da diversidade.
Wolfgang / MensGo
(Nach ActuaLitté vom 8. Januar 2016)