(Blogmensgo, schwuler Blog vom 19. Januar 2016) Ein Vierteljahrhundert nach seiner Öffnung für LGBT-Personal ist der MI5 (der für die innere Sicherheit zuständige britische Geheimdienst) laut einer am 18. Januar 2016 von der Organisation Stonewall veröffentlichten Rangliste zum schwulenfreundlichsten Arbeitgeber in Großbritannien geworden.
Der Workplace Equality Index (Index zur Gleichbehandlung am Arbeitsplatz) von Stonewall klassifiziert 100 Unternehmen mit Betrieben in Großbritannien – aus einer Gesamtheit von 415 Unternehmen (mit insgesamt 60.506 Mitarbeitern), die sich dieses Jahr freiwillig an dem Ranking beteiligt haben.
Für diese Rangliste hat Stonewall insgesamt 10 Kriterien untersucht, darunter Fortbildung, Aufstiegs-Chancen, Einstellungs- und Eingliederungspraktiken, die Vernetzung und das Engagement in der LGBT-Community.
Der MI5 (zu dessen Aufgaben auch der Kampf gegen Terrorismus gehört) ist im Stonewall-Ranking erst seit 2012 präsent. 2013 war er schon auf Platz 25 und zwei Jahre später dann auf Platz 7.
Nebenbei bemerkt: Die Royal Navy landete auf Platz 10, das Heer auf Platz 32 und der MI6 (der Auslands- und Gegenspionage-Geheimdienst) auf Platz 36. Auch zwölf Polizeibehörden gehören zu dieser Rangliste.
Der MI5 erhielt den 1. Platz für seine Einstellungspolitik, das Fortbildungsangebot und die interne Mobilität, die sich sehr stark am Wohl der Angestellten, insbesondere der LGBT-Personen, orientieren. Im MI5 gibt es 70 Lesben und Schwule, die ihr eigenes soziales Netzwerk aufgebaut haben, und die Organisation hisst am Londoner CSD problemlos die Regenbogenflagge.
Warum eine solche Vielfalt bei einem Arbeitgeber, der erst seit 1991 bewusst LGBT-Menschen einstellt? Ganz einfach: Ein Geheimdienst untersucht alle möglichen Dinge und Personen, und so braucht man auch vielfältiges Know-how.
“We rely on the skills of the most talented people whoever they are, wherever they may be.”
Andrew Parker, Direktor des MI5
Auf den Plätzen 2 und 3 stehen: Lloyds Bank und das Walisische Parlament. Der Dienstleistungssektor (besonders die Banken) sowie die Kommunen sind in den Top-100 von Stonewall besonders stark vertreten.
Wolfgang / MensGo
(Nach britischer Tagespresse vom 19. Januar 2016, darunter The Guardian, The Independent und The Huffington Post)