(Blogmensgo, schwuler Blog vom 28. Januar 2017) R for community ist nicht einfach nur ein normales helles Bier wie Heineken, sondern ein neues Bier, das von Schwulen hergestellt und für die ganze LGBT-Gemeinde vermarktet wird. Das Logo, ein R für rainbow (Regenbogen) zeigt sechs der sieben Farben des schwulen Regenbogens. Nach eigener Werbeaussage passt das Bier der französischen Bierbrauer „perfekt zum LGBT-Geschmack und ‑Lebensstil“ und eignet sich für alle schwulen Feiern und Events.
R for community wurde vom Geschäftsmann Stéphane Touron und künstlerischen Leiter Daniel Tristant konzipiert. Sie wollen damit der LGBT-Community mehr als nur schöne Worte bieten und haben beschlossen, einen Teil der Erlöse an LGBT-Organisationen und ‑Events zu spenden.

R for community, das leckere Bier, das sich für schwullesbische Themen stark macht. © rforcommunity.com
Die Herstellung und Vermarktung des Biers erledigt Stéphane Touron über seinen Brauereibetrieb MC International. Im Unterschied zu anderen Marken wie Apple, Ikea, Nike oder Perrier will er aber nicht nur ein schwulenfreundliches Image haben, sondern dazu gehören und dies auch klar und deutlich darstellen.
Die Biermarke R zielt deshalb auch konsequent auf alle Cafés, Bars, Restaurants und Clubs ab, die ein LGBT-Publikum haben. Die Marke R wurde offiziell im Juni 2016 in Nizza an der französischen Côte d’Azur lanciert.
MC International und die Biermarke R werden dieses Wochenende (28. und 29. Januar 2017) auch auf der 5. Messe „LGBTI+“ in der nordfranzösischen Großstadt Lille präsent sein. Ebenso wie das nahe Belgien ist Lille eine Stadt des Biers.
Abgesehen davon, dass das Bier auf den schwullesbischen Markt abzielt, fließt ein Teil der Verkaufserlöse zur LGBT-Community zurück. Über die Organisation Rainboways werden mit dem Geld LGBT-Gruppen und -Events unterstützt.

Ein Logo, das Durst macht! © rforcommunity.com
Auf der Webseite von MC International steht, dass zunächst 1 % des Gewinns an die LGBT-Community gespendet wird. Auf Nachfrage haben wir erfahren, dass dies etwa drei Cent pro verkaufter Flasche R for community entspricht.
Rainboways engagiert sich besonders für Projekte gegen Homophobie und für den Kampf gegen HIV/AIDS. Wie immer gilt aber natürlich: Alkoholmissbrauch schadet der Gesundheit.
Wolfgang / MensGo