(Blogmensgo, schwuler Blog vom 2. Mai 2017) In Abwandlung eines alten Sprichworts: Ein Touristik-Flyer sagt mehr als tausend Worte. Das Tourismusbüro von Hawaii wirbt mit seinen Fotos sehr offen um schwule Touristen. Die Homo-Ehe ist in Hawaii seit Inkrafttreten des Gesetzes vom 12. November 2013 legalisiert.
Das hawaiianische Tourismusbüro (HTA = Hawaii Tourism Authority) zeigt auf seiner Webseite bei einer Suche nach dem Wort gay ganze 64 Fotos aus seiner Fotogalerie. Bei Eingabe des Suchbegriffs lesbian werden allerdings keine Fotos angezeigt – was vermutlich nur ein Fehler ist. Oder es sind einfach noch keine Fotos von lesbischen Paaren eingestellt worden.

Ein „Ja“ auf Hawaii – warum nicht? 🙂 © Hawaii Tourism Authority / Vince Soliven
Die Fotos stellen eine echte Bereicherung dar, und zwar nicht nur in der Anzahl der Fotos in der Mediathek, sondern auch inhaltlich: Die Fotos mit glücklichen schwulen Paaren landen keineswegs auf der letzten Seite.

Suchmaske der HTA. 🙂 (HTA, Screenshot)
Diese schönen Fotos finden sich natürlich unter der Rubrik romance und zeigen, dass die amerikanische Inselgruppe ein tolles Ziel für ehewillige LGBT-Paare ist.

Fahrradtour auf Hawaii… © Hawaii Tourism Authority / Tor Johnson
Bei der Stichwortsuche family zeigen sich leider bis jetzt nur heterosexuelle Paare mit Kindern – aber was nicht ist, kann ja noch kommen.
So wie es aussieht, wurde für die Bilder nur ein Shooting organisiert, denn man sieht stets das gleiche Paar in den unterschiedlichsten Situationen. Es fehlen tolle Surfer-Boys, und das wo Hawaii doch als großes Ziel für Surfer gilt.

Gitarre oder Ukulele? © Hawaii Tourism Authority / Tor Johnson
Wollen wir nur hoffen, dass Donald John Trump, der 45. Präsident der USA keine Versuche unternehmen wird, das Rad der Zeit für die Schwulen und Lesben in Amerika zurückzudrehen.

Romantischer Sonnenuntergang… © Hawaii Tourism Authority / Tor Johnson
Trotz der kleinen Mängel begrüßen wir diese schöne Initiative im Urlaubs- und Hochzeitsparadies Hawaii.
Wolfgang / MensGo