(Blogmensgo, schwuler Blog vom 18. November 2017) Mit großer Mehrheit haben die Australier beim Brief-Referendum für die Homo-Ehe gestimmt: 61,6 % der Bevölkerung hat dafür gestimmt, 38,4 % dagegen. Die Wahlbeteiligung war mit 79,5 % recht hoch, besonders für eine nicht bindende Volksbefragung. Dies sind die Ergebnisse, die am 15. November 2017 um 10:00 Uhr Ortszeit veröffentlicht wurden.
Aktualisierung vom 7. Dezember 2017: Am Ende der letzten Abstimmung durch die Abgeordneten haben heute Morgen beide Kammern des australischen Parlaments ohne Änderungsvorschläge für einen Gesetzesvorschlag zur gleichgeschlechtlichen Ehe gestimmt. Die ersten schwulen und lesbischen Eheschließungen werden jetzt für Januar 2018 erwartet, und Paare, die im Ausland geheiratet haben, können darauf vertrauen, dass ihre Ehe automatisch in Australien anerkannt wird.

YES! YES! YES! 🙂
Die Zustimmungsquote lag je nach Staat zwischen 60 und 74 Prozent.
Premierminister Malcolm Turnbull hat das Parlament aufgefordert, noch vor Weihnachten ein entsprechendes Gesetz auf den Weg zu bringen.
Natürlich wurde das Ergebnis allenthalben feste gefeiert, wie man hier sehen kann. Die Gegner haben keinerlei Demos oder Veranstaltungen organisiert.
Hier noch ein Video mit besserer Qualität:
Premierminister Malcolm Turnbull hat gleich nach der Ankündigung des Ergebnisses eine Rede gehalten und versprochen, dass nach diesem klaren Ausgang des Referendums die Homo-Ehe möglichst schnell umgesetzt werden würde – wahrscheinlich noch vor Weihnachten.
Die Anführer der verschiedenen Parteien haben diverse Gesetzesvorschläge gemacht, die nun bald im Parlament debattiert werden.
Wir sind gespannt, wie sich dieses Vorhaben weiter entwickeln wird und bleiben auf jeden Fall dran.
Wolfgang / MensGo